Die Krippe und das Ehrenamt

Die Krippe und das Ehrenamt

Stiftung stärkt das Miteinander

Der Wintertreff auf dem Port-Louis-Platz ist rund ums Weihnachtsfest neben der Eisbahn einer der Bad Harzburger Treffs schlechthin. Wozu die Bad Harzburg-Stiftung gleich zum Start dreifach beiträgt: Zum einen mit der Weihnachtskrippe im Rosengarten, zum anderen mit einem Dankeschön an Ehrenamtliche und nicht zuletzt, weil der Anlass alle Jahre wieder vom Stiftungs-Vorstand genutzt wird, um gemeinsam mit Stiftern und Spendern das Jahr ausklingen zu lassen.

Räumlich eher am Rand des Geschehens, gedanklich aber der Zeit gemäß absolut im Mittelpunkt steht seit 2017 in den Wochen ums Christfest die Weihnachtskrippe, die auf eine Idee von Marianne Schirrmeister zurückgeht und dank vieler Spenden aus der Bevölkerung von Motorsägenkünstler Alexander Frese geschaffen und beständig erweitert werden konnte. Marianne Schirrmeister und Propst Jens Höfel erinnerten zum Start, den der NIG-Chor unter Leitung von Friederike Heimerl begleitete, an diese Historie und natürlich an den Veranstaltungsreigen, der das Geschehen um die Weihnachtskrippe in den kommenden Wochen prägt.

Bis zum 2. Januar wird die Weihnachtskrippe nun vor allem wieder freitags um 18.00 Uhr ein Treffpunkt zum Innehalten und zum Austausch sein, wenn es „An der Krippe geDACHT“ heißt. Hier geht es zu einer Übersicht der Veranstaltungsreihe.

Seit 2024 nutzt die Bad Harzburg-Stiftung den Start in die Weihnachtskrippenzeit auf eine weitere Art, um das Miteinander in der Stadt und vor allem auch das Ehrenamt zu stärken. Die Freiwilligen Feuerwehren machten vor Jahresfrist den Anfang, jetzt standen die Sportvereine der Kurstadt im Fokus.

Der Vorstand der Bad Harzburg-Stiftung um Vorsitzenden Hans-Jürgen Fleger, Miriam Bartels, Thomas Kregel, Hartmut Weber und Bernd Vollrodt überreichte Vereinsvertretern „Gutscheinpakete“ (Glühwein, Bratwurst, Crêpes) für die ehrenamtlich aktiven Mitglieder. Einzulösen sind die Gutscheine auf dem Wintertreff auf dem Port-Louis-Platz.

Platz zum „Übersommern“ gesucht

Eine Sorge treibt Marianne Schirrmeister und den Stiftungs-Vorstand allerdings akut um: Für die Krippe wird dringend ein neues Quartier gesucht, in der die Figuren „übersommern“ können. Wer Lagerkapazitäten stellen kann, meldet sich bitte per Mail: info@bad-harzburg-stiftung.de.

— Ein Klick auf ein Bild öffnet die Galerie —