Die Bad Harzburg-Stiftung wünscht allen ein frohes und
vor allem gesundes neues Jahr 2021!
„Stiften gehen“ – das kann ein überaus löblicher Vorsatz sein. Vor allem, wenn es um Bürgerstiftungen geht, in denen die Bürger einer Stadt für ihre Stadt und noch mehr für ihre Mitbürger aktiv sind. Dabei wächst gerade in Zeiten leerer öffentlicher Kassen und einer schwierigen Wirtschaftslage die Zahl jener Menschen, die Hilfe bedürfen, deutlich an. Soziales Engagement stellt vor diesem Hintergrund einen besonderen Schwerpunkt der Arbeit der BAD HARZBURG STIFTUNG dar. Dabei werden drängende soziale Probleme angegangen, unter denen sowohl Kinder und Jugendliche wie auch Erwachsene und Senioren leiden. Parallel dazu versucht die BAD HARZBURG STIFTUNG, die Lebensqualität in unserer Heimatstadt Bad Harzburg für alle Bürger zu erhöhen. Dabei kann eine Bürgerstiftung dank ihrer finanzielle und politischen Unabhängigkeit frei agieren und ist allein dem Ziel verpflichtet, helfen zu wollen. Die BAD HARZBURG STIFTUNG ist von der Bezirksregierung Braunschweig als rechtsfähige Stiftung anerkannt. | Aktueller Bestand: ~ 8800 Fotos(Neu u.a. Verkehrsverein , Singekreis Ostpreußen und DGB)Problem beim Öffnen von Galerien?Taste F5 (strg + F5) drücken = leert Cache Das Herbert-Ahrens-Bildarchiv500.000 Bilder aus 50 Jahren sind ein unglaublicher historischer Schatz, schrieb die GZ. Die BAD HARZBURG STIFTUNG macht diesen Schatz digital zugängig. Nach und nach wird eine halbe Million Fotos aus Bad Harzburg und dem Harz in Bildergalerien veröffentlicht. Und wir hoffen auf Zeitzeugen, die die vorhandenen Wissenslücken zu einigen Fotos stopfen können. |
Unsere Ziele
Gesundheit und mildtätige Zwecke | Bildung und Erziehung |
Heimatpflege & Völkerverständigung | Kunst, Kulter und Denkmalschutz |
Altenhilfe, Jugend und Sport | Wissenschaft und Forschung |
Umweltschutz und Naturschutz |