
Vorfreude auf den Projektstart
Die Suche nach Baumpatinnen und -paten läuft über die Goslarsche Zeitung, alle Internetkanäle der Bad Harzburg-Stiftung und über Info-Flyer auf Hochtouren. Mit den ersten Anpflanzungen auf der gemeinsam von Bürgerstiftung und Stadt Bad Harzburg geplanten Streuobstwiese am Bolzplatz Am Heiligenholz soll für Obst-Fans, vor allem aber auch für die Natur in der Kurstadt ein goldener Herbst anbrechen.
Vorgesehen ist, dass zunächst 20 Obstbäume angeschafft und angepflanzt werden. Haben die Obstbäume damit Wurzeln geschlagen, steht die erforderliche dreijährige Anwuchspflege an. Dabei geht es um rund 1000 Euro pro Baum – und eben um die Patinnen und Paten, die „ihren“ Baum aufpäppeln wollen.
Natürlich können Patenschaften auch in Teilbeträgen übernommen werden. Die Stiftung führt dann „Paten-Teams“ zusammen, die gemeinsam das Geld für die Anwuchspflege aufbringen. Auch Firmen, die die Patenschaft mit Imagewerbung verbinden wollen, sind sehr willkommen. Selbstverständlich stellt die Bad Harzburg-Stiftung darüber auch Spendenbescheinigungen aus.
Wer daran Interesse hat, Artenvielfalt und Umweltschutz in Bad Harzburg unterstützen möchte, kann per Mail info@bad-harzburg-stiftung.de Kontakt zur Bürgerstiftung aufnehmen und erhält nähere Informationen. Eingeweiht werden soll die Streuobstwiese im Herbst mit einem kleinen Event, für das die Planungen gerade angelaufen sind.