
Gegen die Sucht richtig geballert

Allein im positiven Sinn „richtig geballert“ hat es mit Blick auf die Besucherzahlen bei den Infotagen rund um das Thema Sucht, zu denen das Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar auf Initiative des Netzwerks HaLT (Hart am Limit) des Landkreises Goslar (Lukas Werk Goslar, Jugend- und Drogenberatungsstelle Goslar, Kinder- und Jugendschutz des LK Goslar und das Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar) ins Bündheimer Schloss eingeladen hatte. Ermöglicht wurde die Veranstaltungsfolge Anfang November 2025 durch die Bad Harzburg-Stiftung, die dafür gemeinsam mit dem „Herrenabend mit Damen“ Finanzmittel stellt.
Nun konnten die Organisatoren ein mehr als zufriedenstellende Bilanz ziehen. Die rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen konnten keineswegs über mangelndes Interesse klagen. An den drei Vormittagen nutzten rund 400 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 21 Jahren aus sechs Schulen das Informationsangebot. Die Jugendlichen und Heranwachsenden hätten, so Stephanie Gobernach vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar, reges Interesse gezeigt.
Die meisten Besucherinnen und Besucher hätten die Veranstaltung als abwechslungsreich und interessant empfunden. Sie hätten Spaß gehabt, haben Wissen vermittelt bekommen und zudem für den Fall der Fälle Hilfestellen im Landkreis Goslar kennengelernt.
Gut besucht war auch der Nachmittag, dessen Angebot rund um den Vortrag von Dipl.-Psych. Sylvia Berghoff sich an Fachkräfte, Eltern und Interessierte richtete. Bis zu 60 Personen nahmen diesen Teil des Gesamtpakets wahr.

