Harzsagenhalle im Aufwind

Ein starkes Plus in jeder Hinsicht

Das Plus an Betreuern und damit an Öffnungszeiten der Harzsagenhalle schlägt sich auf dem Burgberg direkt auch in einem stolzen Plus bei den Besucherzahlen nieder: Bis Anfang August verzeichnete die Bad Harzburg-Stiftung gut 10 Prozent mehr Gäste, die den Sagenschrein bestaunen wollten, als im gleichen Zeitraum 2024. Damit dürften die Besucherzahlen wieder jene erfreulichen Höhen erreichen, die die Stiftung vor den Corona-Jahren verzeichnen konnte.

Ermöglich hat diese Entwicklung auch das „Ehrenamt-Speed-Dating“, zu dem die Freiwilligenagentur Goslar und das Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der Luthergemeinde in Bad Harzburg eingeladen hatte. Stiftungs-Vorsitzender Hans-Jürgen Fleger konnte bei der Gelegenheit gleich vier neue Helferinnen und Helfer „rekrutieren“.

Nachdem in den letzten Jahren darum gekämpft werden musste, den Harzsagenschrein an allen Sonntagen zwischen Ostern und Ende Oktober präsentieren zu können, konnte damit das Angebot auf dem Burgberg sogar um etliche Samstage erweitert werden. Zusätzlich zu den Sonntag-Terminen wird die Harzsagenhalle von August bis Oktober noch jeweils am 1. und 3. Samstag geöffnet (16. August, 13. und 20. September sowie 4. und 25. Oktober).

Wie an den Sonntagen können die Burgberg-Besucher dann den Harzsagenschrein jeweils von 14 bis 16 Uhr bestaunen – und die Bad Harzburg-Stiftung gern mit einer Spende unterstützen, der Eintritt in die Harzsagenhalle selbst ist frei. Ob das erweiterte Angebot über das Jahr 2025 hinaus aufrechterhalten werden kann und soll, werden die Erfahrungswerte der kommenden Monate zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert